Suche

Afrika

Asien

Europa

Naher Osten

Pazifik

Nord-Amerika

Südamerika

Wissensbasis

Fallstricke, die Sie bei der Verbesserung Ihres Produktionsprozesses vermeiden sollten

Produktionsprozesse müssen ständig neu bewertet und verbessert werden, um kontinuierliche finanzielle und produktive Verbesserungen zu erzielen. In diesem Artikel untersuchen wir die häufigsten Fallstricke, die Sie vermeiden sollten.

Inhoudsopgave

Mehr Informationen zum Thema onderwerp?
Nehmen Sie Kontakt mit unseren Spezialisten auf.

In dem Artikel ‚Produktionsmanager verschwenden Schweißer-Kunstfertigkeit‚ haben wir die Dringlichkeit hervorgehoben, mit den sich ständig ändernden Marktanforderungen, die sich auf die internen Fertigungsprozesse auswirken, Schritt zu halten. Die Produktionsprozesse müssen ständig neu bewertet und verbessert werden, um eine kontinuierliche finanzielle und produktionstechnische Verbesserung zu erreichen.

In diesem Artikel gehen wir auf die folgenden Fallstricke ein:

  1. Manuelles thermisches Schneiden hat seine Schwächen
  2. Einschränkungen der Bandsägemaschine
  3. Warum intern entwickelte Schneidelösungen oft nicht ausreichen
  4. Warum zusätzliche Kontrollmaßnahmen nicht immer funktionieren
  5. Warum sich Investitionen in Ausbildung und Entwicklung nicht immer auszahlen
  6. Warum das Outsourcing an lokale Unternehmen riskant und schwierig ist

Manuelles thermisches Schneiden

Derzeit werden die meisten Bleche auf halbautomatischen Blechschneidemaschinen geschnitten, während die meisten Stahlprofile für Rohre, Träger, Kastenprofile usw. manuell geschnitten werden.
Der Einsatz von halbautomatischen Blechschneidemaschinen und das manuelle thermische Schneiden sind beides veraltete Methoden mit zahlreichen Nachteilen.

Das manuelle thermische Schneiden ist ein arbeitsintensiver Prozess mit einem hohen Risiko für menschliche Fehler.
Herkömmliche Methoden für das 3D-Schneiden, wie z.B. das Anbringen von Wrap-Arounds auf einem Rohr oder das manuelle Anbringen von Initiierungspunkten, sind nach wie vor sehr unzuverlässig.
Diese Methoden stellen eine große Gefahr dar, die sowohl die Schneidgenauigkeit als auch die Geschwindigkeit des Prozesses beeinträchtigt.
Um diese Risiken zu minimieren, müssen Sie hochqualifiziert sein und über umfassende Erfahrung als Ingenieur für thermisches Schneiden verfügen.
Aber selbst wenn Sie sehr erfahren sind, führen manuelle Methoden immer noch zu zahlreichen Einschränkungen für den Schneidprozess.

Grenzen bei der Realisierung komplexer Designs

Kein Handwerker kann einen vordefinierten Schnitt so genau umsetzen wie eine CAD-Software in Verbindung mit einer Schneidemaschinensoftware.
Manuelles Schneiden hat bei der Umsetzung komplexer Designs seine Grenzen.
Ohne konsistente Mess- und Korrektursysteme sind häufige Änderungen und Wiederholungen die Folge.
Selbst wenn die Schnitte von einem erfahrenen Mitarbeiter präzise ausgeführt werden, müssen sie nachbearbeitet werden, bevor sie zum Schweißen geeignet sind.
Die Anwendung von geraden Schnitten ohne Vorbereitung für Rillenschweißungen führt dazu, dass auch die Anzahl der möglichen komplexen Verbindungen begrenzt ist.

Außerdem gibt es beim manuellen thermischen Schneiden Einschränkungen bei der Materialauswahl und den Abmessungen.
Das bedeutet, dass nicht jedes Design realisiert werden kann.
All dies wirkt sich unweigerlich auf den Endpreis aus, was wiederum das manuelle thermische Schneiden zu einer unverhältnismäßig teuren Technik macht.

Schneiden mit einer Bandsägemaschine

Bandsägemaschinen sind besonders nützlich für das Schneiden unregelmäßiger oder gebogener Formen, können aber auch gerade Schnitte durchführen.
Allerdings bringt eine Bandsägelinie auch erhebliche Einschränkungen mit sich.
Die fehlende Möglichkeit, eine Schnittfase und/oder eine Doppelgehrung anzubringen, und die Beschränkung auf 90°-Winkel führen zu erheblichen Nachteilen bei den Schnittergebnissen.
Das Erzielen komplexer Schnitte ist eingeschränkt.

Aufgrund dieser Unzulänglichkeiten müssen Bandsägenschneidanlagen als zusätzlicher Schritt (teurer als manuelle thermische Schneidverfahren) und als Teil des gesamten Produktionsprozesses integriert werden.
Außerdem muss noch eine Nachbearbeitung durchgeführt werden.
Folglich stellen Bandsägemaschinen nur einen einzigen Schritt im gesamten Produktionsprozess dar.
Sie lösen die Notwendigkeit der Nachbearbeitung nicht.

Intern entwickelte Schneidlösungen

Für diejenigen unter Ihnen, die sich der Risiken bewusst sind, die mit dem manuellen thermischen Schneiden oder dem Einsatz einer Bandsägelinie verbunden sind, gibt es eine dritte Möglichkeit – die Entwicklung einer intern entwickelten Lösung.
Mit genügend Arbeitskräften und hochqualifizierten Spezialisten kann diese Option eine hochgradig maßgeschneiderte Lösung garantieren, die hervorragende Ergebnisse verspricht.
Allerdings können sich nur wenige Unternehmen diese Option leisten.

Zunächst einmal ist es ein sehr kostspieliger und zeitaufwändiger Prozess, der das richtige Team von Fachleuten erfordert, die sich Zeit für langwierige Projekte nehmen können.
Selbst mit einem zugewiesenen Budget und einem engen Zeitplan für das Projekt können während der Entwicklung versteckte Kosten und ein längerer Bedarf an Projektstunden entstehen.

Einmal entwickelt, muss eine hochgradig individualisierte Schneidelösung gewartet werden.
Das Fehlen oder die Konzentration von Know-how bei einer begrenzten Gruppe von Mitarbeitern erschwert die rechtzeitige Aktualisierung oder Wartung.
Schließlich führt das Fehlen einer ähnlichen Entwicklungserfahrung im Vorfeld oft zu einer schnellen Amortisation und einer begrenzten Haltbarkeit der Schneidelösung.

Alles in allem ist die Entwicklung einer intern entwickelten Schneidelösung mit einer enormen Investition verbunden, aber die erfolgreichen Ergebnisse können weder vorhergesagt noch garantiert werden, ebenso wenig wie die Aufrechterhaltung der Situation.

Zusätzliche Kontrollmaßnahmen einführen

Unabhängig von Ihrer internen Schneidemethode ist eine weitere Möglichkeit zur Verbesserung Ihres Produktionsprozesses die Einführung zusätzlicher Kontrollmaßnahmen.
Die Nachteile dieser Technik sind folgende:

  • Es ist ein zeitaufwändiger Prozess
  • Es ist eine vorübergehende Lösung
  • Die Möglichkeit von Fehlern steigt in der Folgezeit
  • Zusätzliche Bürokratie schafft Probleme
  • Die Qualität Ihres Prozesses wird dadurch langfristig nicht verbessert.

Investieren Sie in die Ausbildung und Entwicklung Ihrer Mitarbeiter

Neben der Einführung zusätzlicher Kontrollmaßnahmen während des Produktionsprozesses könnten Sie auch zusätzliche Anstrengungen und Techniken einsetzen, um Ihre Mitarbeiter zu befähigen und zu befähigen:

Zusätzliche Arbeitskräfte einstellen

Die Beschäftigung zusätzlicher Arbeitskräfte hat ihren Preis.
Sie müssen nicht nur mit höheren permanenten Ausgaben rechnen, sondern es kann auch lange dauern, bis Sie aufgrund der steilen Lernkurve Ergebnisse sehen.
Außerdem wissen Sie als Produktionsleiter, dass gute Fachkräfte nicht leicht zu finden sind.

Schulung bestehender Mitarbeiter zur weiteren Beherrschung ihrer handwerklichen Fähigkeiten

Auch wenn die Investition in Ihre derzeitigen Mitarbeiter eine langfristige Lösung zu sein scheint, gibt es einige Fallstricke, die Sie beachten sollten.
Erstens müssen Sie diese Investition fortsetzen, um das Wissen zu erhalten.
Das bedeutet eine große Investition in Zeit und Geld.
Denken Sie auch an das Risiko, Mitarbeiter nach Abschluss ihrer Ausbildung oder aufgrund von Pensionierung zu verlieren.

Aufstockung des Budgets für Mitarbeitergehälter

Gehaltserhöhungen wirken oft nur kurzfristig, um Mitarbeiter zu halten und zu motivieren.
Daher ist dies auf lange Sicht keine nachhaltige Lösung.

Outsourcing an lokale Unternehmen

Eine letzte verbleibende Möglichkeit, Ihren Produktionsprozess zu verbessern, besteht darin, einen Teil der Fertigungsarbeiten, z.B. das Schneiden, an Dritte in Ihrer Nähe auszulagern.
Die Risiken sind jedoch hoch, da Sie keine Kontrolle über den Prozess haben und die Ergebnisse nicht innerhalb der Toleranzgrenzen halten können.

Vorzugsweise sollte das Unternehmen, das Sie auslagern, über alle erforderlichen Qualitätszertifikate für die Herstellung verfügen (z.B. ISO, Lloyd’s und Konformitätserklärung NEN).
Leider sind diese Unternehmen nicht immer leicht in Reichweite zu finden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Option, einen Teil Ihrer Produktionsarbeiten an ein lokales Unternehmen auszulagern, nur dann eine nachhaltige Lösung ist, wenn Sie mit einem zuverlässigen Partner zusammenarbeiten, der nachweislich Erfahrung in Ihrer Art der Produktion hat.

Wie können Sie all diese Fallstricke vermeiden?

Gibt es eine langfristige Alternative?
Die Antwort auf diese und weitere Fragen finden Sie in dem Artikel ‚Winning Practices for Improving your Production Process‚.

Ziehen Sie ein Outsourcing in Betracht?
Lassen Sie uns das Schneiden für Sie erledigen.
Sie erhalten ein schweißfertiges Paket, so dass Sie sich auf das schnelle und einfache Einpassen und Schweißen konzentrieren können.
HGG bietet eine Reihe von Dienstleistungen zum Schneiden von Trägern, Quadrahtrohren oder Rohren an, mit denen Sie jede beliebige Form an Ihren Stahlrohren oder anderen Profilen mit höchster Genauigkeit und mit Fase und Plattenschlitzen schneiden können.
Auch die CNC-Schneidemaschinen werden von uns entwickelt und hergestellt.

Lesen Sie auch die folgenden Artikel

Schneiden
Begleiten Sie Todd Wellens auf einer Tour durch unseren Hochleistungs-Profilschneider...
Take a tour through the RPC 1200 Mk3
Schneiden
In diesem Video erklären wir Ihnen die Grundlagen der RPC...

Get in Touch

Kontakt aufnehmen

Abonnieren Sie unseren Newsletter

HGG logo

Confirm your country
and language

  • Countries
  • Languages
  • Africa
    • Algeria flag Algeria
    • Angola flag Angola
    • Benin flag Benin
    • Botswana flag Botswana
    • Burkina Faso flag Burkina Faso
    • Burundi flag Burundi
    • Cameroon flag Cameroon
    • Cape Verde flag Cape Verde
    • Central African Republic flag Central African Republic
    • Chad flag Chad
    • Comoros flag Comoros
    • Congo flag Congo
    • Côte D Côte D'ivoire (Ivory Coast)
    • Djibouti flag Djibouti
    • Egypt flag Egypt
    • Equatorial Guinea flag Equatorial Guinea
    • Eritrea flag Eritrea
    • Ethiopia flag Ethiopia
    • Gabon flag Gabon
    • Gambia flag Gambia
    • Ghana flag Ghana
    • Guinea flag Guinea
    • Guinea-Bissau flag Guinea-Bissau
    • Kenya flag Kenya
    • Lesotho flag Lesotho
    • Liberia flag Liberia
    • Libyan Arab Jamahiriya flag Libyan Arab Jamahiriya
    • Madagascar flag Madagascar
    • Malawi flag Malawi
    • Mali flag Mali
    • Mauritania flag Mauritania
    • Mauritius flag Mauritius
    • Mayotte flag Mayotte
    • Morocco flag Morocco
    • Mozambique flag Mozambique
    • Namibia
    • Niger flag Niger
    • Nigeria flag Nigeria
    • Rwanda flag Rwanda
    • Senegal flag Senegal
    • Seychelles flag Seychelles
    • Sierra Leone flag Sierra Leone
    • Somalia flag Somalia
    • South Africa flag South Africa
    • Sudan flag Sudan
    • Swaziland flag Swaziland
    • Tanzania, United Republic of flag Tanzania, United Republic of
    • Togo flag Togo
    • Tunisia flag Tunisia
    • Uganda flag Uganda
    • Zaire flag Zaire
    • Zambia flag Zambia
    • Zimbabwe flag Zimbabwe
  • Asia
    • Afghanistan flag Afghanistan
    • American Samoa flag American Samoa
    • Bangladesh flag Bangladesh
    • Bhutan flag Bhutan
    • Brunei Darussalam flag Brunei Darussalam
    • Cambodia flag Cambodia
    • China flag China
    • East Timor flag East Timor
    • Guam flag Guam
    • Hong Kong flag Hong Kong
    • Indonesia flag Indonesia
    • Japan flag Japan
    • Korea, Democratic People Korea, Democratic People's Republic of
    • Korea, Republic of flag Korea, Republic of
    • Lao People Lao People's Democratic Republic
    • Macau flag Macau
    • Malaysia flag Malaysia
    • Maldives flag Maldives
    • Mongolia flag Mongolia
    • Myanmar flag Myanmar
    • Nepal flag Nepal
    • Northern Mariana Islands flag Northern Mariana Islands
    • Philippines flag Philippines
    • Singapore flag Singapore
    • Taiwan flag Taiwan
    • Thailand flag Thailand
    • Vietnam flag Vietnam
  • Europe
    • Albania flag Albania
    • Andorra flag Andorra
    • Armenia flag Armenia
    • Austria flag Austria
    • Azerbaijan flag Azerbaijan
    • Belarus flag Belarus
    • Belgium flag Belgium
    • Bosnia and Herzegovina flag Bosnia and Herzegovina
    • Bulgaria flag Bulgaria
    • Croatia flag Croatia
    • Cyprus flag Cyprus
    • Czech Republic flag Czech Republic
    • Denmark flag Denmark
    • Estonia flag Estonia
    • Faroe Islands flag Faroe Islands
    • Finland flag Finland
    • France flag France
    • Georgia flag Georgia
    • Germany flag Germany
    • Gibraltar flag Gibraltar
    • Greece flag Greece
    • Greenland flag Greenland
    • Hungary flag Hungary
    • Iceland flag Iceland
    • Ireland flag Ireland
    • Israel flag Israel
    • Italy flag Italy
    • Kazakhstan flag Kazakhstan
    • Kyrgyzstan flag Kyrgyzstan
    • Latvia flag Latvia
    • Liechtenstein flag Liechtenstein
    • Lithuania flag Lithuania
    • Luxembourg flag Luxembourg
    • Macedonia, Republic of flag Macedonia, Republic of
    • Malta flag Malta
    • Moldova, Republic of flag Moldova, Republic of
    • Monaco flag Monaco
    • Montenegro flag Montenegro
    • Netherlands flag Netherlands
    • Norway flag Norway
    • Poland flag Poland
    • Portugal flag Portugal
    • Romania flag Romania
    • Russian Federation flag Russian Federation
    • San Marino flag San Marino
    • Serbia flag Serbia
    • Slovakia flag Slovakia
    • Slovenia flag Slovenia
    • Spain flag Spain
    • Sweden flag Sweden
    • Switzerland flag Switzerland
    • Tajikistan flag Tajikistan
    • Turkey flag Turkey
    • Turkmenistan flag Turkmenistan
    • Ukraine flag Ukraine
    • United Kingdom flag United Kingdom
    • Uzbekistan flag Uzbekistan
  • Middle America
    • Aruba flag Aruba
    • Bahamas flag Bahamas
    • Barbados flag Barbados
    • Belize flag Belize
    • Bermuda flag Bermuda
    • Cayman Islands flag Cayman Islands
    • Costa Rica flag Costa Rica
    • Cuba flag Cuba
    • Curaçao flag Curaçao
    • Dominica flag Dominica
    • Dominican Republic flag Dominican Republic
    • El Salvador flag El Salvador
    • French Polynesia flag French Polynesia
    • Grenada flag Grenada
    • Guadeloupe flag Guadeloupe
    • Guatemala
    • Haiti flag Haiti
    • Honduras flag Honduras
    • Jamaica flag Jamaica
    • Martinique flag Martinique
    • Mexico flag Mexico
    • Monserrat flag Monserrat
    • Netherlands Antilles
    • Nicaragua flag Nicaragua
    • Panama flag Panama
    • Pitcairn flag Pitcairn
    • Puerto Rico flag Puerto Rico
    • Réunion flag Réunion
    • Sint Maarten flag Sint Maarten
    • Trinidad & Tobago flag Trinidad & Tobago
  • Middle East
    • Bahrain flag Bahrain
    • India flag India
    • Iran flag Iran
    • Iraq flag Iraq
    • Jordan flag Jordan
    • Kuwait flag Kuwait
    • Lebanon flag Lebanon
    • Oman flag Oman
    • Pakistan flag Pakistan
    • Qatar flag Qatar
    • Saudi Arabia flag Saudi Arabia
    • Sri Lanka flag Sri Lanka
    • Syrian Arab Republic flag Syrian Arab Republic
    • United Arab Emirates flag United Arab Emirates
    • Yemen flag Yemen
  • North America
    • Canada flag Canada
      • Alberta
      • British Columbia
      • Manitoba
      • New Brunswich
      • Newfoundland and labrador
      • Northwest Territories
      • Nova Scotia
      • Nunavut
      • Ontario
      • Prince Edward Island
      • Quebec
      • Saskatchewan
      • Yukon
    • United States flag United States
      • Alabama
      • Alaska
      • Arizona
      • Arkansas
      • California
      • Colorado
      • Connecticut
      • Delaware
      • Florida
      • Georgia
      • Hawaii
      • Idaho
      • Illinois
      • Indiana
      • Iowa
      • Kansas
      • Kentucky
      • Louisiana
      • Maine
      • Maryland
      • Massachusetts
      • Michigan
      • Minnesota
      • Mississippi
      • Missouri
      • Montana
      • Nebraska
      • Nevada
      • New Hampshire
      • New Jersey
      • New Mexico
      • New York
      • North Carolina
      • North Dakota
      • Ohio
      • Oklahoma
      • Oregon
      • Pennsylvania
      • Rhode Island
      • South Carolina
      • South Dakota
      • Tennessee
      • Texas
      • Utah
      • Vermont
      • Virginia
      • Washington
      • West Virginia
      • Wisconsin
      • Wyoming
  • Oceania
    • Australia flag Australia
    • New Zealand flag New Zealand
    • Papua New Guinea flag Papua New Guinea
    • Samoa flag Samoa
  • South America
    • Argentina flag Argentina
    • Bolivia flag Bolivia
    • Brazil flag Brazil
    • Chile flag Chile
    • Colombia flag Colombia
    • Ecuador flag Ecuador
    • French Guiana flag French Guiana
    • Guyana flag Guyana
    • Paraguay flag Paraguay
    • Peru flag Peru
    • Suriname flag Suriname
    • Uruguay flag Uruguay
    • Venezuela flag Venezuela

Get a Quote | HGG Cutting Services

Get the brochure | HGG Profiling Equipment

Get a Quote | HGG Profiling Equipment