HGG Fallstudie | Bassett Mechanical
Achieving Operational Excellence
WATCH VIDEO
Über diesen Fall
Einführung
Bassett Mechanical beliefert eine Vielzahl von Branchen, von der Lebensmittel- und Milchverarbeitung bis hin zum Gesundheitswesen, der industriellen Fertigung und der Technologie. Das Unternehmen, das sich stark für operative Exzellenz einsetzt, suchte nach innovativen Lösungen, um die steigende Nachfrage nach Rohrfertigung und Druckbehältern zu decken. Um die Effizienz und Genauigkeit zu verbessern und gleichzeitig die Kosten unter Kontrolle zu halten, wandte sich Bassett Mechanical an HGG und entschied sich für fortschrittliche Schneidtechnologie.
1936
Gegründet
Bassett Mechanical
290,000
Quadratfuß Anlage
Bassett Mechanical
2023
Datum der Installation
RPC 1200 Mk3
2024
Datum der Installation
ProCutter 900 RB
Investitionen in Effizienz und Flexibilität
„Der einzige Weg, um zu wachsen, besteht darin, nach neuen Wegen zu suchen, und Geräte wie die HGG Maschine sind ein wichtiger Teil dieser Reise, die uns hilft, operative Spitzenleistungen zu erzielen“, sagt Kim Bassett, CEO und Vorstandsvorsitzende von Bassett Mechanical. Das Unternehmen hat in seine zweite Generation von HGG-Maschinen investiert und damit seinen Glauben an die Fähigkeit der Technologie zur Rationalisierung der Produktion bekräftigt. Der ProCutter 900 RB wurde speziell wegen seines Rollenbettsystems ausgewählt, das für mehr Flexibilität sorgt und die Unterbrechung der Produktion auf ein Minimum reduziert. Durch die Verlagerung der Schneidprozesse nach draußen hat Bassett Mechanical die Effizienz der Arbeitsabläufe verbessert und den täglichen Auftragsdurchsatz erhöht.
Der Übergang zur CNC-gestützten Fertigung hat die manuelle Arbeit erheblich reduziert. „Die strukturelle Fertigung war der letzte Prozess, der nicht unserem traditionellen Arbeitsablauf folgte. Jetzt, mit der RPC 1200 Mk3, können wir nahtlos vom Entwurf zur Fertigung übergehen, ohne manuell eingreifen zu müssen“, erklärt Bassett. Die RPC Maschine ermöglicht eine direkte Integration mit der 3D-Designsoftware, was eine präzise und effiziente Profilierung ermöglicht.
Verbesserte Produktivität und Genauigkeit
Die HGG-Maschinen haben den Fertigungsprozess von Bassett Mechanical verändert, arbeitsintensive Aufgaben reduziert und die Gesamtproduktivität verbessert. „Mit dem Strukturprofilierer und dem Rohrprofilierer haben wir viele Arbeitsschritte eingespart, vor allem bei Wiederholungsarbeiten“, stellt Bassett fest. Das Unternehmen verarbeitet das Material nun schneller, effizienter und mit größerer Genauigkeit.
Auch das Engagement von HGG für den Kundensupport hat sich als entscheidend erwiesen. „Ihre Servicetechniker sind erstklassig, und die Tatsache, dass wir ein Team in Texas haben, hat unsere Kommunikation und Reaktionszeit erheblich verbessert“, fügt Bassett hinzu. Dank des Fernzugriffs auf die Maschinen kann die Fehlerbehebung schneller erfolgen, was die Ausfallzeiten minimiert und die Produktion aufrecht erhält.
Mit durchschnittlich 120 Fertigungsmitarbeitern pro Tag hat die Investition von Bassett Mechanical in die HGG-Technologie zu einer Steigerung von Durchsatz, Effizienz und Genauigkeit geführt. „Diese Entscheidung haben wir nie bereut“, so Bassett abschließend. „Innovation ist eine wesentliche Voraussetzung für Wachstum, und HGG war ein wichtiger Partner auf unserem Weg zu kontinuierlicher Verbesserung.“
„Wir können nur wachsen, wenn wir nach neuen Wegen suchen, und Geräte wie die HGG Maschine sind ein wichtiger Teil dieser Reise, die uns dabei hilft, operative Spitzenleistungen zu erzielen.“
Kim Bassett, CEO und Vorstandsvorsitzende