HGG Fallstudie | Mostostal Pomorze
Precision and Flexibility
WATCH VIDEO
Über diesen Fall
Einführung
Mostostal Pomorze ist auf komplexe Stahlkonstruktionen spezialisiert, wobei der Schwerpunkt auf Offshore-Strukturen liegt, aber auch Infrastrukturprojekte und Raffinerieanlagen gehören dazu. Dieser Mix an Projekten erforderte eine automatisierte Schneidelösung, die problemlos zwischen Rohr- und RHS-Strukturen wechseln kann.
Szymon Szubzda, Produktionsleiter bei Mostostal Pomorze, über die Auswirkungen der MPC 450 | 500 – 1200 auf den Betrieb: „Die Lösung, die wir von HGG erhalten haben, gibt uns mehr Möglichkeiten, da wir auch rechteckige Profile schneiden können, was für uns ein ‚Muss‘ war. Wir haben nicht immer nur Bedarf an röhrenförmigen Strukturen – manchmal gibt es auch RHS-Strukturen, und die HGG Maschine arbeitet in beiden Fällen effektiv.“
1999
Gegründet
Mostostal Pomorze
2024
Datum der Installation
MPC 450 | 500 - 1200
Ein Spielveränderer beim Stahlschneiden
Vor der Einführung des MPC 450 stand Mostostal vor der Herausforderung, qualifizierte Arbeitskräfte zu beschaffen und die Effizienz aufrechtzuerhalten. Tomasz Luba, Leiter der Abteilung Stahlbau, erklärt: „Wir leben in schwierigen Zeiten, in denen es schwierig ist, qualifiziertes Personal zu finden. Deshalb haben wir uns entschlossen, mit dem Kauf der HGG-Maschine die Automatisierung einzuführen.“ Die Investition half nicht nur bei der Behebung des direkten Arbeitskräftemangels, sondern verbesserte auch die Qualität und Präzision der Zuschnitte erheblich und reduzierte die Nacharbeit.
Die nahtlose Integration der MPC 450 in die Produktionslinie von Mostostal hat zu beachtlichen Effizienzsteigerungen geführt. Wie Krzysztof Chylinski, Technologe, erklärt: „In den letzten drei Jahren haben wir begonnen, viel mehr runde Profile zu schneiden als zuvor, um den veränderten Kundenanforderungen gerecht zu werden.“ Dieser Übergang zum automatisierten Schneiden hat die manuelle Arbeit drastisch reduziert, was präzisere Passungen und eine bessere Schweißqualität ermöglicht.
Effizienz und zukünftige Expansion
„Von der Bestellung der Maschine an waren wir in ständigem und sehr gutem Kontakt mit HGG. Sie haben uns alle notwendigen Informationen zur Verfügung gestellt, um die Montage der Maschine gut vorzubereiten“, sagt Luba. Nach der Installation wurde das Team von Mostostal gründlich in Wartung, Kalibrierung und Bedienung geschult, so dass ein reibungsloser Übergang gewährleistet war.
Mit der MPC 450, die nun voll einsatzfähig ist, ist Mostostal bereit für zukünftiges Wachstum. Piotr Iwanowski, Material- und Schneidekoordinator, betont das Potenzial: „Nach der Installation der Maschine sind wir nun in der Lage, größere Projekte zu realisieren und mehr Dienstleistungen anzubieten.“
„Bevor wir die MPC 450 | 500 – 1200 gekauft haben, waren einige Arbeiten überhaupt nicht möglich. Jetzt können wir sehr präzise Passungen herstellen, was die manuelle Arbeit erheblich reduziert.“
Tomasz Luba, Leiter der Abteilung Stahlbau, bei Mostostal Pomorze SA