Suche

Afrika

Asien

Europa

Naher Osten

Pazifik

Nord-Amerika

Südamerika

Wissensbasis

Was ist 3D Profiling

Bei HGG sind wir auf 3D-Profilierung spezialisiert. Aber was genau ist die 3D-Profilierung von Stahl? Und wie unterscheidet sie sich vom 2D-Profiling? In diesem Artikel werden wir Ihnen die Grundlagen erläutern.

Inhoudsopgave

Mehr Informationen zum Thema onderwerp?
Nehmen Sie Kontakt mit unseren Spezialisten auf.

Das 3D-Profilieren von Stahl ist ein Fertigungsverfahren, bei dem mit Hilfe fortschrittlicher Technologie 3-dimensionale Formen auf Metallrohre, Träger und andere Stahlprofile geschnitten werden. Dabei wird mit computergestützter Konstruktionssoftware (CAD), wie z.B. Tekla, ein dreidimensionales Modell des gewünschten Stahlbauteils erstellt. Dieses Modell wird dann in spezielle Schneidmaschinen eingespeist, die den Stahl mit Hochleistungsplasma- oder Autogenbrennern präzise in die gewünschte Form schneiden.

2D-Profilierung vs. 3D-Profilierung

In der Stahlschneideindustrie wird grundsätzlich zwischen 2D- und 3D-Profilierung unterschieden. Das 2D-Profilieren umfasst das Schneiden von Stahlprofilen in zwei Dimensionen und wird häufig zum Schneiden von Flachstangen oder Blechen verwendet. Die 3D-Profilierung ermöglicht jedoch komplexere Formen mit engeren Toleranzen. Dies ermöglicht präzisere und genauere Teile, die seltener nachbearbeitet werden müssen. Darüber hinaus können mit der 3D-Profilierung Teile mit einem höheren Maß an Symmetrie und Konsistenz hergestellt werden.

Die wichtigsten Vorteile der 3D-Profilerstellung

Das 3D-Profilieren ist ein vielseitiges Herstellungsverfahren, das in der Stahlindustrie eine breite Palette von Anwendungen hat. Es hat eine Reihe von Vorteilen:

Produzieren Sie komplexe Formen mit einem hohen Maß an Genauigkeit und Wiederholbarkeit.

Einer der wichtigsten Vorteile des 3D-Profilierens ist die Fähigkeit, komplexe Formen mit einem hohen Maß an Genauigkeit und Wiederholbarkeit herzustellen. Dies macht es zu einem idealen Herstellungsverfahren für Komponenten, die präzise Abmessungen und Toleranzen erfordern. Darüber hinaus ermöglicht die 3D-Profilierung die Herstellung kundenspezifischer Komponenten, so dass Designer einzigartige Formen und Designs entwerfen können, die mit herkömmlichen Fertigungsmethoden nur schwer oder gar nicht zu realisieren wären.

Verkürzung der Arbeitszeit in der Fertigung

Ein weiterer großer Vorteil der 3D-Profilierung ist ihre Effizienz. Der Einsatz von CAD-Software und computergesteuerten Schneidemaschinen ermöglicht die schnelle Produktion großer Mengen identischer Komponenten. Dies reduziert den Zeit- und Arbeitsaufwand für die Herstellung, was zu niedrigeren Produktionskosten und schnelleren Durchlaufzeiten führt.

„Unser Ziel ist es Handwerkskunst zu automatisieren und der Welt des Stahls die Freiheit zu geben, etwas zu schaffen.“

Die verschiedenen Methoden, die wir für die 3D-Profilierung verwenden

Bei HGG haben wir uns auf zwei verschiedene Methoden des Stahlschneidens spezialisiert: Plasmaschneiden und Autogenschneiden.

Plasmaschneiden

Beim Plasmaschneiden von Stahl wird ein Plasmabrenner verwendet, um das Metall zu schneiden. Der Plasmabrenner erzeugt einen elektrischen Lichtbogen, der durch ein Gas, in der Regel Druckluft, geleitet wird und einen Plasmastrahl erzeugt. Dieser Plasmastrahl wird auf das zu schneidende Metall gerichtet und schmilzt das Metall, das dann von dem Plasmagas weggeblasen wird. Das Plasmagas kühlt das Metall beim Schneiden ab und verhindert so, dass es sich verzieht oder verformt.

Autogenes Schneiden

Autogenes Schneiden ermöglicht aufgrund der Konzentration des Sauerstoffstrahls steilere Winkel von bis zu 70° (im Vergleich zu 45° bei Plasma). Es ermöglicht auch eine dickere Wandstärke als beim Plasmaschneiden. Ein Nachteil des Autogenschneidens ist jedoch, dass es oft etwas langsamer ist, insbesondere beim Schneiden von dickwandigeren Materialien. Außerdem muss der Schneidbrenner den Stahl auf eine Zündtemperatur von etwa 960°C vorheizen, bevor das Schneiden beginnen kann.

Welche Methode Sie verwenden, hängt von vielen Faktoren ab, z. B. von der Stahlsorte (Edelstahl oder Kohlenstoffstahl), die geschnitten werden soll, dem Winkel, in dem geschnitten werden muss, dem Ausmaß, in dem das Schneiden eine Rolle spielt und vielen anderen Faktoren. Wir sind immer bereit, Sie zu beraten, welche Option für Ihre Situation am besten geeignet ist.

Der Fertigungszyklus mit 3D-Profilierung

1. Entwurf & Detaillierung

Die 3D-Profilierung wird mit Hilfe einer CAD-CAM-Verbindung (computergestütztes Design und computergestützte Fertigung) und einer CNC-Schneidemaschine durchgeführt. Zusätzliche Schweißspezifikationen können ebenfalls in die Abmessungen des Schnitts einbezogen werden, z. B. Schrumpfung, Nutwinkel und Wurzelöffnung.

2. 3D-Profilierung Ihres Stahls

Je nach den Spezifikationen wird entweder mit einem Plasma- oder Autogenbrenner geschnitten, der an einem Roboterarm der CNC-Schneidemaschine montiert ist. Dieses Profilierungsverfahren gleicht auch Verzerrungen im Material aus, wie z.B. gekrümmte Balken oder verzogene Rohre. Der Ausgleich erfolgt durch eine Kombination aus Lasermesssystemen und cleverer Mechanik.

3. Anpassen und Schweißen

Dank der Schweißnahtvorbereitung, die in der Entwurfs- und Detaillierungsphase angewandt wird, sind die Teile unmittelbar nach der Profilierung bereit für eine optimale Anpassung und Verschweißung. Die Teile lassen sich leicht einpassen und das Schweißvolumen wird stark reduziert, was zu erheblichen Zeit- und Kosteneinsparungen führt.

Sehen Sie sich das Video zur 3D-Profilierung an

Details sind wichtig. Unterschiedliche Industrien und unterschiedliche Stahlverbindungen erfordern jeweils unterschiedliche Spezifikationen und Schweißanforderungen. Nachfolgend finden Sie Beispiele für Abschnitte, die mit dem 3D-Profiling geschnitten wurden.

Lesen Sie auch die folgenden Artikel

Schneiden
Begleiten Sie Todd Wellens auf einer Tour durch unseren Hochleistungs-Profilschneider...
Take a tour through the RPC 1200 Mk3
Schneiden
In diesem Video erklären wir Ihnen die Grundlagen der RPC...

Get in Touch

Kontakt aufnehmen

Abonnieren Sie unseren Newsletter

HGG logo

Confirm your country
and language

  • Countries
  • Languages
  • Africa
    • Algeria flag Algeria
    • Angola flag Angola
    • Benin flag Benin
    • Botswana flag Botswana
    • Burkina Faso flag Burkina Faso
    • Burundi flag Burundi
    • Cameroon flag Cameroon
    • Cape Verde flag Cape Verde
    • Central African Republic flag Central African Republic
    • Chad flag Chad
    • Comoros flag Comoros
    • Congo flag Congo
    • Côte D Côte D'ivoire (Ivory Coast)
    • Djibouti flag Djibouti
    • Egypt flag Egypt
    • Equatorial Guinea flag Equatorial Guinea
    • Eritrea flag Eritrea
    • Ethiopia flag Ethiopia
    • Gabon flag Gabon
    • Gambia flag Gambia
    • Ghana flag Ghana
    • Guinea flag Guinea
    • Guinea-Bissau flag Guinea-Bissau
    • Kenya flag Kenya
    • Lesotho flag Lesotho
    • Liberia flag Liberia
    • Libyan Arab Jamahiriya flag Libyan Arab Jamahiriya
    • Madagascar flag Madagascar
    • Malawi flag Malawi
    • Mali flag Mali
    • Mauritania flag Mauritania
    • Mauritius flag Mauritius
    • Mayotte flag Mayotte
    • Morocco flag Morocco
    • Mozambique flag Mozambique
    • Namibia
    • Niger flag Niger
    • Nigeria flag Nigeria
    • Rwanda flag Rwanda
    • Senegal flag Senegal
    • Seychelles flag Seychelles
    • Sierra Leone flag Sierra Leone
    • Somalia flag Somalia
    • South Africa flag South Africa
    • Sudan flag Sudan
    • Swaziland flag Swaziland
    • Tanzania, United Republic of flag Tanzania, United Republic of
    • Togo flag Togo
    • Tunisia flag Tunisia
    • Uganda flag Uganda
    • Zaire flag Zaire
    • Zambia flag Zambia
    • Zimbabwe flag Zimbabwe
  • Asia
    • Afghanistan flag Afghanistan
    • American Samoa flag American Samoa
    • Bangladesh flag Bangladesh
    • Bhutan flag Bhutan
    • Brunei Darussalam flag Brunei Darussalam
    • Cambodia flag Cambodia
    • China flag China
    • East Timor flag East Timor
    • Guam flag Guam
    • Hong Kong flag Hong Kong
    • Indonesia flag Indonesia
    • Japan flag Japan
    • Korea, Democratic People Korea, Democratic People's Republic of
    • Korea, Republic of flag Korea, Republic of
    • Lao People Lao People's Democratic Republic
    • Macau flag Macau
    • Malaysia flag Malaysia
    • Maldives flag Maldives
    • Mongolia flag Mongolia
    • Myanmar flag Myanmar
    • Nepal flag Nepal
    • Northern Mariana Islands flag Northern Mariana Islands
    • Philippines flag Philippines
    • Singapore flag Singapore
    • Taiwan flag Taiwan
    • Thailand flag Thailand
    • Vietnam flag Vietnam
  • Europe
    • Albania flag Albania
    • Andorra flag Andorra
    • Armenia flag Armenia
    • Austria flag Austria
    • Azerbaijan flag Azerbaijan
    • Belarus flag Belarus
    • Belgium flag Belgium
    • Bosnia and Herzegovina flag Bosnia and Herzegovina
    • Bulgaria flag Bulgaria
    • Croatia flag Croatia
    • Cyprus flag Cyprus
    • Czech Republic flag Czech Republic
    • Denmark flag Denmark
    • Estonia flag Estonia
    • Faroe Islands flag Faroe Islands
    • Finland flag Finland
    • France flag France
    • Georgia flag Georgia
    • Germany flag Germany
    • Gibraltar flag Gibraltar
    • Greece flag Greece
    • Greenland flag Greenland
    • Hungary flag Hungary
    • Iceland flag Iceland
    • Ireland flag Ireland
    • Israel flag Israel
    • Italy flag Italy
    • Kazakhstan flag Kazakhstan
    • Kyrgyzstan flag Kyrgyzstan
    • Latvia flag Latvia
    • Liechtenstein flag Liechtenstein
    • Lithuania flag Lithuania
    • Luxembourg flag Luxembourg
    • Macedonia, Republic of flag Macedonia, Republic of
    • Malta flag Malta
    • Moldova, Republic of flag Moldova, Republic of
    • Monaco flag Monaco
    • Montenegro flag Montenegro
    • Netherlands flag Netherlands
    • Norway flag Norway
    • Poland flag Poland
    • Portugal flag Portugal
    • Romania flag Romania
    • Russian Federation flag Russian Federation
    • San Marino flag San Marino
    • Serbia flag Serbia
    • Slovakia flag Slovakia
    • Slovenia flag Slovenia
    • Spain flag Spain
    • Sweden flag Sweden
    • Switzerland flag Switzerland
    • Tajikistan flag Tajikistan
    • Turkey flag Turkey
    • Turkmenistan flag Turkmenistan
    • Ukraine flag Ukraine
    • United Kingdom flag United Kingdom
    • Uzbekistan flag Uzbekistan
  • Middle America
    • Aruba flag Aruba
    • Bahamas flag Bahamas
    • Barbados flag Barbados
    • Belize flag Belize
    • Bermuda flag Bermuda
    • Cayman Islands flag Cayman Islands
    • Costa Rica flag Costa Rica
    • Cuba flag Cuba
    • Curaçao flag Curaçao
    • Dominica flag Dominica
    • Dominican Republic flag Dominican Republic
    • El Salvador flag El Salvador
    • French Polynesia flag French Polynesia
    • Grenada flag Grenada
    • Guadeloupe flag Guadeloupe
    • Guatemala
    • Haiti flag Haiti
    • Honduras flag Honduras
    • Jamaica flag Jamaica
    • Martinique flag Martinique
    • Mexico flag Mexico
    • Monserrat flag Monserrat
    • Netherlands Antilles
    • Nicaragua flag Nicaragua
    • Panama flag Panama
    • Pitcairn flag Pitcairn
    • Puerto Rico flag Puerto Rico
    • Réunion flag Réunion
    • Sint Maarten flag Sint Maarten
    • Trinidad & Tobago flag Trinidad & Tobago
  • Middle East
    • Bahrain flag Bahrain
    • India flag India
    • Iran flag Iran
    • Iraq flag Iraq
    • Jordan flag Jordan
    • Kuwait flag Kuwait
    • Lebanon flag Lebanon
    • Oman flag Oman
    • Pakistan flag Pakistan
    • Qatar flag Qatar
    • Saudi Arabia flag Saudi Arabia
    • Sri Lanka flag Sri Lanka
    • Syrian Arab Republic flag Syrian Arab Republic
    • United Arab Emirates flag United Arab Emirates
    • Yemen flag Yemen
  • North America
    • Canada flag Canada
      • Alberta
      • British Columbia
      • Manitoba
      • New Brunswich
      • Newfoundland and labrador
      • Northwest Territories
      • Nova Scotia
      • Nunavut
      • Ontario
      • Prince Edward Island
      • Quebec
      • Saskatchewan
      • Yukon
    • United States flag United States
      • Alabama
      • Alaska
      • Arizona
      • Arkansas
      • California
      • Colorado
      • Connecticut
      • Delaware
      • Florida
      • Georgia
      • Hawaii
      • Idaho
      • Illinois
      • Indiana
      • Iowa
      • Kansas
      • Kentucky
      • Louisiana
      • Maine
      • Maryland
      • Massachusetts
      • Michigan
      • Minnesota
      • Mississippi
      • Missouri
      • Montana
      • Nebraska
      • Nevada
      • New Hampshire
      • New Jersey
      • New Mexico
      • New York
      • North Carolina
      • North Dakota
      • Ohio
      • Oklahoma
      • Oregon
      • Pennsylvania
      • Rhode Island
      • South Carolina
      • South Dakota
      • Tennessee
      • Texas
      • Utah
      • Vermont
      • Virginia
      • Washington
      • West Virginia
      • Wisconsin
      • Wyoming
  • Oceania
    • Australia flag Australia
    • New Zealand flag New Zealand
    • Papua New Guinea flag Papua New Guinea
    • Samoa flag Samoa
  • South America
    • Argentina flag Argentina
    • Bolivia flag Bolivia
    • Brazil flag Brazil
    • Chile flag Chile
    • Colombia flag Colombia
    • Ecuador flag Ecuador
    • French Guiana flag French Guiana
    • Guyana flag Guyana
    • Paraguay flag Paraguay
    • Peru flag Peru
    • Suriname flag Suriname
    • Uruguay flag Uruguay
    • Venezuela flag Venezuela

Get a Quote | HGG Cutting Services

Get the brochure | HGG Profiling Equipment

Get a Quote | HGG Profiling Equipment