Die kürzliche Markteinführung unserer APEX war ein guter Grund für Manufacturing Today, sich mit dem Chief Commercial Officer von HGG, Wiebe Wiersma, zu unterhalten: „Vor etwa 12 Jahren wurde ein Plasmaschneidroboter auf den Markt gebracht, der es ermöglichte, mit einer einzigen Maschine alle erforderlichen Schneidarbeiten durchzuführen und nach 3D-Zeichnungen zu arbeiten. Seitdem hat sich diese Maschine als Standardlösung durchgesetzt. Wir bei HGG sind ein Unternehmen, das von einer Leidenschaft für Technologie angetrieben wird. Daher heben wir uns durch unsere Technologie und die Art und Weise, wie wir Dinge anders machen, von anderen ab. Wir setzen uns selbst die höchsten Standards und verschieben ständig die Grenzen des Möglichen.
360 Robotische Freiheit
„Wir haben ein Produkt entwickelt, das ein wirklich bahnbrechendes Design hat. Jetzt haben wir eine Robotermaschine, die sich um 360 Grad um das Profil dreht. Das ist ein Konzept, das bisher noch niemand verwendet hat und das von HGG patentiert wurde. Dieses Produkt ermöglicht dem Roboter die volle Freiheit im gesamten Schneidebereich. Das macht den Vorgang nicht nur schneller, sondern erhöht auch die potenzielle Tonnageleistung. Wir glauben, dass dieses Produkt die Leistung jeder anderen Maschine auf dem Markt verdoppeln kann.
Unvergleichliche Vielseitigkeit
„Die Maschine ist auch vielseitiger; sie kann alle Profile schneiden, die ein Verarbeiter benötigt. Die Komponenten, die wir in der Maschine verwenden, sind ebenfalls bewährte Technologie. Wir haben sowohl die Lasermesstechnik als auch die dahinter stehende Schneidesoftware selbst entwickelt. Da wir sowohl Anwender als auch Entwickler der Komponententechnologien sind und unser eigenes geistiges Eigentum nutzen, sind wir nicht von Dritten abhängig; das verschafft uns erhebliche Wettbewerbsvorteile.“
Lesen Sie den vollständigen Artikel auf Manufacturing Today >